Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausspannen
aus|span|nen I.
〈mit Akk.〉
1.
aus dem Gespann nehmen;
Ggs. einspannen
(1a)
;Pferde a.
2.
ausbreiten und spannen;
ein Netz, die Wäscheleine a.
3.
〈veraltet〉
aus der Schreibmaschine nehmen;
Ggs. einspannen
(1b)
;den Bogen a.
II.
〈o. Obj.〉
sich längere Zeit ausruhen, sich erholen
III.
〈mit Dat. und Akk.; ugs.〉
jmdm. jmdn. a.
abspenstig machen, wegnehmen;
er hat seinem Freund die Geliebte ausgespannt