Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Bazillus
Ba|zịl|lus 〈〉
m.
, –
, –len
<auch>
Bacillus
1.
Vertreter einer Gattung Sporen bildender Bakterien
2.
〈ugs.〉
Bakterium als Erreger von ansteckenden Krankheiten;
der B. der Gewalt
〈übertr.〉
die Gefahr des Umsichgreifens der Gewalt
[<
lat.
bacillum
„Stäbchen, Stöckchen“, nach der Gestalt]
Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
Lebensrettende Back-Story
Lasst sie brennen!
Bombardement aus dem All
In Pilz gepackt
Auf Inseln läuft das Leben langsamer