Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
besänftigen
be|sạ̈nf|ti|gen 1.
jmdn. b.
jmds. Erregung dämpfen, mildern;
einen wütenden, rabiaten Kunden b.
2.
etwas b.
mildern, dämpfen;
jmds. Zorn b.
[→
sanft
]
,
Be|sạ̈nf|ti|gung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Was wissen die Aliens?
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Der Glaube ans Wasserklosett
Der grüne Gigant
Die grüne Stadt von morgen
Quanten Bullshit