Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Brom
Brom 〈;
n.
, –s
, nur Sg.
Zeichen: Br
〉chemisches Element (Flüssigkeit, die rotbraune, schwere, beizende Dämpfe von charakteristischem Geruch entwickelt)
[<
griech.
bromos
„Gestank“, urspr. „Geräusch“; über die Bed. „Körpergeräusch, Furz“ hat das Wort den Sinn von „Gestank“ angenommen]
Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Inseln der Vielfalt
Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...