Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Chinarinde
Chi|na|rin|de 〈〉
[çi:–]
auch [ki:–]
f.
, –
, nur Sg.
Rinde des Fieberrindenbaums (früher zur Herstellung von Chinin verwendet);
Syn. Fieberrinde
[<
span.
quina,
< Ketschua kina
„Rinde“, später mit China
verknüpft; der aus Südamerika stammende Baum wurde vor allem in Indonesien angebaut, China
steht hier für „Ostasien“]
Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...

Wissenschaft
Der Weltuntergang kommt aus dem Schlauch
Wenn der Weltuntergang kommt, dann kommt er aus dem Schlauch. Aber nicht, weil irgendein geheimes Virenlabor großflächig die Erreger der nächsten Pandemie versprüht. Oder weil jemand den Gartenschlauch nicht zudreht und alles buchstäblich untergeht. Sondern weil ein Asteroid auf der Erde einschlägt. Doch wer treibt diese...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Entspannt im Großstadtdschungel
Blaue Wirkstoffe
Ein See im Stresstest
Verkannte Artefakte
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Wie unsere klassische Welt entsteht