Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
dergleichen
der|glei|chen 〈Demonstrativpron., o. Dekl.〉
1.
〈als Attr.〉
solche;
d. Dinge habe ich schon oft erlebt; und was d. Ungereimtheiten mehr sind
und noch viele solche Ungereimtheiten
2.
〈allein stehend〉
ähnliches, so etwas;
und d.
〈
; Abk.: u. dgl.
〉und d. mehr; d. habe ich noch nie erlebt
3.
〈in der Wendung〉
nicht d. tun
nicht reagieren, tun, als merke man nichts;
ich winkte ihm zu, aber er tat nicht d.

Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...

Wissenschaft
Familienplanung
Dass Jungtiere beste Bedingungen vorfinden, wenn sie geboren werden, ist überlebenswichtig. Um dies zu gewährleisten, müssen ihre Eltern zur rechten Zeit zusammenfinden. Von Elena Bernard Wenn im Frühling die Tage länger werden, die Temperaturen steigen und die Bäume frische grüne Blätter bekommen, beginnt die Zeit der Tierkinder...