Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

dergleichen

der|glei|chen
Demonstrativpron., o. Dekl.
1.
als Attr.
solche;
d. Dinge habe ich schon oft erlebt; und was d. Ungereimtheiten mehr sind
und noch viele solche Ungereimtheiten
2.
allein stehend
ähnliches, so etwas;
und d.
Abk.: u. dgl.
;
und d. mehr; d. habe ich noch nie erlebt
3.
in der Wendung
nicht d. tun
nicht reagieren, tun, als merke man nichts;
ich winkte ihm zu, aber er tat nicht d.
Foto einer Goßen Mausschwanzfledermaus im Flug am Nachthimmel
Wissenschaft

Wie Fledermäuse Zusammenstöße vermeiden

Fledermäuse können in großen Schwärmen aus tausenden Tieren auf engem Raum fliegen, ohne dabei in der Luft zusammenzustoßen. Wie ihnen das gelingt, haben nun Biologen herausgefunden. Demnach passen die Tiere sowohl ihre Flugbewegungen als auch die Rufe ihrer Echoortung an die herausfordernde Situation beim abendlichen...

Zhurong, Utopia
Wissenschaft

Das Nordmeer auf der Nachbarwelt

Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon