Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Dinosaurier
Di|no|sau|ri|erVertreter einer (ausgestorbenen) Gruppe der Reptilien (echsen– bis vogelähnlich, zum Teil Riesenformen)
[<
griech.
deinos
„schrecklich“ und sauros
„Eidechse“]
Wissenschaft
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik
Ob biegsame Displays für die Smartphones der Zukunft oder auf der Haut angebrachte Geräte zur Gesundheitsüberwachung: Flexible Elektronik gilt als Zukunftstechnologie. Eine Herausforderung ist dabei, auch die verbauten Energiespeicher so zu gestalten, dass sie den mechanischen Belastungen gewachsen sind, ohne die Flexibilität des...

Wissenschaft
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Die Währung der Wissenschaft sind Zitierungen. Je häufiger die Arbeiten eines Wissenschaftlers von anderen Forschern zitiert werden, desto bedeutsamer erscheint seine Forschung. Und das steigert nicht nur das Ansehen innerhalb der Community, sondern auch die Chancen auf die begehrten Forschungsgelder. Daher ist es kaum...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Körperabwehr gegen Krebs
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Auf Wasser gebaut
Perlenkette im Plasma
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Anders, als man denkt