distanzieren
◆ di|stan|zie|ren 〈
V.
3, hat distanziert; refl.〉 1.
sich von etwas oder jmdm. d.
abrücken, nichts mit einer Sache oder Person zu tun haben wollen;
distanziert
zurückhaltend, auf Abstand bedacht
2.
jmdn. d.
jmdn. (beim sportlichen Wettkampf) hinter sich lassen, überholen
[→
Distanz
]
◆
Die Buchstabenfolge
dis|t…
kann in Fremdwörtern auch di|st…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. .