Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eh
eh 〈
Adv.
〉 1.
〈süddt.〉
sowieso, ohnehin;
das nützt eh nichts; ich kann dir das besorgen, ich muss eh in die Stadt
2.
〈in den Wendungen〉
seit eh und je
schon immer, schon seit langer Zeit, von Anfang an;
wie eh und je
wie schon immer

Wissenschaft
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.