Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

einstreichen

ein|strei|chen
V.
158, hat eingestrichen; mit Akk.
1.
ganz bestreichen;
das Plakat, die Tapeten e.
2.
mit der Hand vom Tisch ins Portmonee oder in die andere Hand wischen;
Münzen e.; Geld e.
3.
übertr.
selbstverständlich, ohne zu fragen, ohne Dank nehmen;
er hat die gesamten Einnahmen eingestrichen; ein hohes Trinkgeld e.; den Gewinn streicht er allein ein
Labormaus
Wissenschaft

Wie übertragbar sind Tierversuche?

In der ethischen Diskussion um Tierversuche taucht immer wieder die Frage auf, wie gut die an Tieren gewonnenen Erkenntnisse auf den Menschen übertragbar sind. Eine Übersichtsstudie hat nun ausgewertet, auf welchen Anteil der Tierversuche klinische Studien am Menschen folgten, wie viele zu zugelassenen Therapien führten und in...

Wissenschaft

Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas

Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch