Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Entschädigung
Ent|schä|di|gung 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
das Entschädigen, das Entschädigtwerden;
als, zur E. erhalten Sie …
2.
Ersatz, Ausgleich;
jmdm. eine E. zahlen; eine E. verlangen

Wissenschaft
Eine Arche im ewigen Eis
Damit die Ernährung der Weltbevölkerung trotz Klimawandel sichergestellt ist, werden im Saatgut-Tresor auf Spitzbergen Samen diverser Nutzpflanzenarten eingelagert. von DANIELA WAKONIGG Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 14.03.2025
Können wir Nässe fühlen?
Wie sich Asthma verhindern lässt
Starker Mann, schwache Frau?
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Drohnen für Profis