Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erhellen
er|hẹl|len I.
〈mit Akk.〉
hell(er) machen;
den Heimweg mit Laternen e.; ein Blitz erhellte die Nacht
II.
〈mit
Präp.
obj.〉aus etwas e.
aus etwas hervorgehen, sich aus etwas erklären;
daraus erhellt, dass er alles längst gewusst hat
III.
〈refl.〉
sich e.
hell(er) werden;
sein Gesicht erhellte sich

Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...