Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
erstehen
er|ste|hen I.
〈o. Obj.; ist erstanden〉
1.
〈geh.〉
entstehen, gebaut werden;
hier ist ein großes Einkaufszentrum erstanden
2.
(von neuem) entstehen, erwachen;
seit dem Krieg ist die Stadt zu neuem Leben erstanden; der alte Brauch ist wieder erstanden
II.
〈mit Akk.; hat erstanden〉
(durch Mühe, mit viel Geld) erwerben, kaufen;
ich habe mir ein Paar Schuhe erstanden; er hat noch zwei Theaterkarten erstanden

Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...

Wissenschaft
Von Selbstkorrektur und Fehlerkultur
Was ist das Schlimmste, das jemandem in der Forschung widerfahren kann? Ganz weit oben steht sicherlich, dass ein Teammitglied gezielt Daten manipuliert und Ergebnisse fälscht. Ähnlich arg dürfte es sein, wenn plötzlich klar wird, dass das letzte Dutzend selbst veröffentlichter Forschungsartikel komplett auf falsch...