Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

erstehen

er|ste|hen
V.
151
I.
o. Obj.; ist erstanden
1.
geh.
entstehen, gebaut werden;
hier ist ein großes Einkaufszentrum erstanden
2.
(von neuem) entstehen, erwachen;
seit dem Krieg ist die Stadt zu neuem Leben erstanden; der alte Brauch ist wieder erstanden
II.
mit Akk.; hat erstanden
(durch Mühe, mit viel Geld) erwerben, kaufen;
ich habe mir ein Paar Schuhe erstanden; er hat noch zwei Theaterkarten erstanden
Klimagas
Wissenschaft

Einfangen und einsperren

Weltweit haben Forscher Techniken entwickelt, um CO2 einzufangen und dauerhaft zu binden. In Deutschland waren sie bislang verpönt, doch auch hier soll nun der rechtliche Rahmen für ihren Einsatz geschaffen werden. von HARTMUT NETZ Die klimaneutrale Zukunft der Zementindustrie beginnt in Brevik, 150 Kilometer südlich der...

Wissenschaft

Portrait eines Außenseiters

Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon