Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

euer

eu|er
I.
Pers.pron., Gen. von „ihr“
wir gedenken e., eurer; ihr wart e. drei; es sind e. nur wenige
II.
Possessivpron. im Gen.; in Briefen Groß u. Kleinschreibung
euch gehörig, euch zugehörig;
e. Vater, eure Mutter, eure Kinder;
vgl.
dein
(II)
;
Großschreibung in Titeln
Euer, Eure Exzellenz
Wissenschaft

Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen

Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon