Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
euer
eu|er I.
〈Pers.pron., Gen. von „ihr“〉
wir gedenken e., eurer; ihr wart e. drei; es sind e. nur wenige
II.
〈Possessivpron. im Gen.; in Briefen Groß– u. Kleinschreibung〉
euch gehörig, euch zugehörig;
e. Vater, eure Mutter, eure Kinder;
vgl. dein
(II)
; 〈Großschreibung in Titeln〉
Euer, Eure Exzellenz

Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die große Lücke
Tomaten unter Glas
Wahr oder falsch?
News der Woche 13.12.2024
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Große Körper, wenig Krebs