Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

euer

eu|er
I.
Pers.pron., Gen. von „ihr“
wir gedenken e., eurer; ihr wart e. drei; es sind e. nur wenige
II.
Possessivpron. im Gen.; in Briefen Groß u. Kleinschreibung
euch gehörig, euch zugehörig;
e. Vater, eure Mutter, eure Kinder;
vgl.
dein
(II)
;
Großschreibung in Titeln
Euer, Eure Exzellenz
syrische Flüchtlinge
Wissenschaft

Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern

Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Wissenschaft

Raubvögel der Dino-Ära

Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon