Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Felge1
Fẹl|ge1 1.
die Bereifung tragender Teil des Rads
2.
Turnübung, bei der der Körper mit Griff am Gerät (Reck, Barren, Ringe) eine 360°–Drehung um seine Breitenachse ausführt
[vom Turnvater Jahn benannt nach der einer Felge ähnlichen Bahn, die hierbei zurückgelegt wird]

Wissenschaft
Wirklich wahr?
Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...