Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

fertigwerden

fr|tig|wer|den, <auch> fr|tig  wer|den
V.
180, ist fertiggeworden / fertig geworden; o. Obj.
1.
etwas beenden, zu einem Ende kommen;
wir sind gestern mit der Arbeit fertiggeworden / fertig geworden
2.
mit jmdm. f.
die Oberhand über jmdn. gewinnen, bei einer Auseinandersetzung mit jmdm. der Stärkere bleiben
3.
mit etwas f.
mit etwas umgehen können;
ich werde damit allein fertig
Nahrungsergänzungsmittel, Nbsp
Wissenschaft

Pastillen und Pulver

Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?

Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Psychotherapie, Chatbot, KI
Wissenschaft

In der KI-Sprechstunde

In Großbritannien hilft ein Chatbot dabei, Patienten an Psychotherapeuten zu vermitteln. Was kann Künstliche Intelligenz leisten? Und wo liegen ihre Grenzen? von JAN SCHWENKENBECHER Einen Psychotherapieplatz zu bekommen, ist hierzulande ein schwieriges Unterfangen. Telefoniert man selbst ein paar niedergelassene Psychotherapeuten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon