Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fertigwerden
fẹr|tig|wer|den, <auch> fẹr|tig wer|den 1.
etwas beenden, zu einem Ende kommen;
wir sind gestern mit der Arbeit fertiggeworden / fertig geworden
2.
mit jmdm. f.
die Oberhand über jmdn. gewinnen, bei einer Auseinandersetzung mit jmdm. der Stärkere bleiben
3.
mit etwas f.
mit etwas umgehen können;
ich werde damit allein fertig

Wissenschaft
Kleine Unterschiede, große Wirkung
Viele Erkrankungen treten je nach Geschlecht unterschiedlich häufig auf. Erklärungen dafür finden sich nicht nur im Lebensstil, sondern auch in der Wirkung von Geschlechtschromosomen und Hormonen. RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Worin unterscheiden sich die Körper von Frauen und Männern,...

Wissenschaft
Stätte des Fortschritts
Das MEET Batterieforschungszentrum der Universität Münster will die Leistung und die Nachhaltigkeit von Akkus steigern und die Batteriezellfertigung in Europa vorantreiben. Ein Besuch. von FRANK FRICK Münster ist bekannt als Fahrradstadt: Mehr als ein Drittel der Stadtbevölkerung ist hier täglich mit dem Rad unterwegs, unter...