Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
fertigwerden
fẹr|tig|wer|den, <auch> fẹr|tig wer|den 1.
etwas beenden, zu einem Ende kommen;
wir sind gestern mit der Arbeit fertiggeworden / fertig geworden
2.
mit jmdm. f.
die Oberhand über jmdn. gewinnen, bei einer Auseinandersetzung mit jmdm. der Stärkere bleiben
3.
mit etwas f.
mit etwas umgehen können;
ich werde damit allein fertig

Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...

Wissenschaft
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...