Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Situation

Si|tu|a|ti|on
f.
Lage, Sachlage, Zustand;
die politische, wirtschaftliche S.; die damalige, jetzige S.; eine unangenehme S.; sich in jmds. S. versetzen; jmdn. in eine peinliche S. bringen; mit einer S. nicht fertigwerden
[
frz.
, „Lage, Stellung, Zustand“, zu
situer
„hinstellen, setzen“, zu
lat.
situs
„Lage, Stellung“]
Wissenschaft

Höhlenkino im Flackerlicht

Feuerschein erleuchtete die Wände nicht nur für die Arbeit der Künstler, manche Werke erweckte es regelrecht zum Leben. von Rolf Heßbrügge Prähistorische Höhlenkunst liegt meist tief im Inneren von Höhlen verborgen. Ohne Beleuchtung sieht man dort kaum die Hand vor Augen, geschweige denn die Objekte an den Wänden. Die...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?

Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon