Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Situation

Si|tu|a|ti|on
f.
Lage, Sachlage, Zustand;
die politische, wirtschaftliche S.; die damalige, jetzige S.; eine unangenehme S.; sich in jmds. S. versetzen; jmdn. in eine peinliche S. bringen; mit einer S. nicht fertigwerden
[
frz.
, „Lage, Stellung, Zustand“, zu
situer
„hinstellen, setzen“, zu
lat.
situs
„Lage, Stellung“]
Covid, Longcovid
Wissenschaft

Genesen, aber nicht gesund

Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.

Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Brücke
Wissenschaft

Lebende Bauten

Architekten und Ingenieure entwickeln Bauwerke aus lebenden Pflanzen. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern bietet noch etliche weitere Vorteile. von HARTMUT NETZ Kann man ein Gebäude pflanzen? Ja, versichern die Verfechter der Baubotanik. Die Protagonisten dieser noch jungen architektonischen Disziplin errichten Bauwerke...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon