Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Feuerwerker
Feu|er|wer|ker 1.
jmd., der berufsmäßig Feuerwerkskörper herstellt, Fachmann in der Munitions– und Sprengstofftechnik;
Syn. Pyrotechniker
2.
〈Mil.〉
a)
〈bis 1945〉
Unteroffizier im Feldwebelrang, der Waffen, Geräte und Munition zu verwalten hat
b)
〈österr. Bundesheer〉
unterster Unteroffiziersgrad in Verbänden der Artillerie

Wissenschaft
News der Woche 15.11.2024
Der Beitrag News der Woche 15.11.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur
Vom Kolibri bis zum Paradiesvogel: Vor allem in den Tropen erstrahlen viele Vögel in schillernder Farbenpracht. Nun sind Forschende anhand eines Stammbaums der Vögel mit Bezug zum Vorkommen schillernder Federn dem Ursprung und der Verbreitungsgeschichte dieses strukturellen Farbgebungseffekts nachgegangen. Demnach ist diese...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flucht ins Kühle
Alles fürs Kind
Weltraumschrott wird museumsreif
Kontroverse Quantenrealität
Wie geht es unseren Kindern?
Ein künstliches Herz