Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Feuerwerker

Feu|er|wer|ker
m.
1.
jmd., der berufsmäßig Feuerwerkskörper herstellt, Fachmann in der Munitions und Sprengstofftechnik;
Syn.
Pyrotechniker
2.
Mil.
a)
bis 1945
Unteroffizier im Feldwebelrang, der Waffen, Geräte und Munition zu verwalten hat
b)
österr. Bundesheer
unterster Unteroffiziersgrad in Verbänden der Artillerie
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Das mach ich doch im Schlaf

Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch