Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

formulieren

for|mu|lie|ren
V.
3, hat formuliert; mit Akk.
in eine sprachliche Form bringen, in Worte fassen;
ich weiß nicht, wie ich das f. soll; eine Ablehnung geschickt f.; das kann man auch anders, kann man noch besser f.
[< 
frz.
formuler
„rechtsgültig in Worte fassen“, zu
formule
< 
lat.
formula,
Formel
]
Wissenschaft

Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag

Video: Das fadenförmige Bakterium Corynebacterium matruchotii teilt sich nach seiner Ausdehnung in einem Schritt in mehrere Zellen auf. © Scott Chimileski, MBL. Siehe Chimileski et al. (2024), PNAS. Normalerweise gilt: Aus einer Bakterienzelle werden zwei. Doch nun haben Forschende bei einem wichtigen Bewohner des menschlichen...

Künstliches Gewebe
Wissenschaft

3D-Druck direkt im Körper

Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch