Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
forschen
fọr|schen I.
〈o. Obj.〉
1.
Erkenntnisse zu gewinnen suchen;
er hat jahrelang auf diesem Gebiet geforscht; er forschte in ihrem Gesicht, ob etwas ihre Erregung verriete
2.
fragen, wissen wollen;
„…?“ forschte er
II.
〈mit Präp.obj.〉
nach etwas oder jmdm. f.
etwas festzustellen suchen, jmdn. suchen;
nach jmds. Aufenthaltsort, jmds. Verbleib f.; nach den Ursachen eines Ereignisses f.

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...