Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
forschen
fọr|schen I.
〈o. Obj.〉
1.
Erkenntnisse zu gewinnen suchen;
er hat jahrelang auf diesem Gebiet geforscht; er forschte in ihrem Gesicht, ob etwas ihre Erregung verriete
2.
fragen, wissen wollen;
„…?“ forschte er
II.
〈mit Präp.obj.〉
nach etwas oder jmdm. f.
etwas festzustellen suchen, jmdn. suchen;
nach jmds. Aufenthaltsort, jmds. Verbleib f.; nach den Ursachen eines Ereignisses f.

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...