Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Fotografie
Fo|to|gra|fie <auch>
Photographie
1.
〈nur Sg.〉
Erzeugung von Bildern durch Licht auf Filmen oder Glasplatten, die mit einer lichtempfindlichen Schicht versehen sind
2.
nach diesem Verfahren hergestelltes und auf Papier übertragenes Bild;
Syn. Lichtbild;
eine F. von jmdm. oder etwas machen
Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...
Wissenschaft
Ruhe im Ohr!
Wer unter chronischem Tinnitus leidet, hört Geräusche, die in seinem Gehirn entstehen. Dort setzt die Suche nach einer wirkungsvollen Therapie an. von ANGELIKA FRIEDL Es summt, rauscht, piepst oder klingelt: Störende Geräusche im Ohr, medizinisch Tinnitus genannt, kennt fast jeder. Bei den meisten verschwinden sie nach kurzer...