Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gewächs
Ge|wạ̈chs 1.
→
Pflanze
(1)
2.
etwas Gewachsenes;
ein edles G.
ein wohlschmeckender Wein;
ein seltsames G.
ein nicht genau bestimmbarer Auswuchs (z. B. auf der Haut);
sie ist ein G. der Großstadt
〈ugs.〉
man merkt ihr an, dass sie in der Großstadt aufgewachsen ist

Wissenschaft
Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...

Wissenschaft
Schon Kleinkinder unterscheiden zwischen unwahrscheinlich und unmöglich
Kleinkinder können bereits unterscheiden, ob ein Ereignis unmöglich oder nur sehr unwahrscheinlich ist. Das zeigt eine Studie anhand eines Experiments. Dabei durften Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren ein Spielzeug aus einem Kaugummi-Automaten ziehen. Manche Kinder erhielten jedoch ein Spielzeug, dass sich offensichtlich...