Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Glaubensbekenntnis

Glau|bens|be|kennt|nis
n.
1.
Bekenntnis des Glaubens an eine Religion, Bekenntnis der Überzeugung, der Weltanschauung;
ein G. ablegen
2.
Überzeugung, Weltanschauung;
das ist sein politisches G.
3.
Zusammenfassung der wichtigsten Grundsätze, mit denen man sich zu einer Religion bekennt;
das G. sprechen
Wissenschaft

Urzeit-Raubtier aus Namibia

Mehr als 40 Millionen Jahre vor den ersten Dinosauriern lebte ein furchteinflößendes Raubtier in kalten, sumpfigen Gewässern: In Namibia haben Forschende Fossilien eines etwa 2,50 Meter großen, salamanderartigen Urzeitwesens entdeckt, dessen flacher Schädel mit kräftigen Reißzähnen bestückt war. Der Fund ist gleich in mehrfacher...

Wein
Wissenschaft

Weiß oder rot?

Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon