Lexikon: Ramadan
Der Koran, die Bibel der Muslime, schreibt den 9. Monat des muslimischen Mondjahres (354 Tage), Ramadan, als 30-tägigen Fastenmonat vor. Als Mondmonat wandert Ramadan (lailat al-qadr - "Nacht der Macht") durch alle Jahreszeiten. Ramadan wird ausgerufen, wenn die Mondsichel nach Neumond erstmals wieder mit bloßem Auge sichtbar ist. In der 27. Nacht des Monats Ramadan soll Mohammed (570-632), der Begründer des Islams, seine erste Offenbarung durch den Engel Gabriel empfangen haben.
1
von
5
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moore aus Moosen
25 Kilo Hautstaub
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Der Friedhof der Raumschiffe
Im Fluss der Zeit
Der Versteinerte Wald