wissen.de Artikel
Boom bei neuen Wohnungen
Das Jahr der Fußball-WM hat in Deutschland nicht nur zu einer Steigerung der Schwangerschaftszahlen geführt, sondern auch zu einer erhöhten Entscheidungsfreude, was den Bau der eigenen vier Wände angeht. 2006 wurde der Bau von insgesamt 247.500 Wohnungen genehmigt. Das waren knapp 3 Prozent oder 7.000 Wohnungen mehr als im Vorjahr.
Zweifamilienhäuser gefragt
Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude stieg gegenüber dem Jahr 2005 auf 190,8 Millionen Kubikmeter. Das bedeutet ein Plus von 16,1 Prozent. Diese Entwicklung spiegelt sich vor allem bei den nichtöffentlichen Bauherren (+ 19.5 Prozent) wider.