Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Granit
Gra|nithäufigstes Plutonitgestein, das durch Erkalten siliciumdioxidreichen Magmas entstanden ist und vor allem aus grobkörnigen Teilen von Quarz, Feldspat und Glimmer besteht;
bei jmdm. auf G. beißen
〈übertr., ugs.〉
bei jmdm. absolut nichts erreichen
[<
ital.
granito
„gekörnt“, < lat.
granum
„Korn“]
Wissenschaft
Wahr oder falsch?
Zeugenaussagen sind ein zentraler Bestandteil von Strafverfahren und Gerichtsverhandlungen. Doch allzu oft sind sie verzerrt. von JAN SCHWENKENBECHER Groß, dick, ja, er war’s. Da waren sich alle Zeugen des Überfalls auf die Nürnberger Stadtsparkasse in der Wölckernstraße im Jahr 1991 einig. Auch der Gutachter kam, nachdem er ein ...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...