Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Granit
Gra|nithäufigstes Plutonitgestein, das durch Erkalten siliciumdioxidreichen Magmas entstanden ist und vor allem aus grobkörnigen Teilen von Quarz, Feldspat und Glimmer besteht;
bei jmdm. auf G. beißen
〈übertr., ugs.〉
bei jmdm. absolut nichts erreichen
[<
ital.
granito
„gekörnt“, < lat.
granum
„Korn“]
Wissenschaft
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...

Wissenschaft
News der Woche 14.03.2025
Der Beitrag News der Woche 14.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.