wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
16:31
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 35
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Halbschatten
H
ạ
lb
|
schat
|
ten
〈
m.
,
–
s
, nur Sg.
〉
1.
〈
Optik, Astron.
〉
Bereich, der noch von einem Teil des einfallenden Lichtes getroffen wird (z.
B. bei einer Mondfinsternis)
2.
Schattenzone mit unbeschatteten Abschnitten;
wir warteten im H.
1
2
3
4
5
Total votes: 35
wissen.de Artikel
Himmelsjahr 2020 - Finsternisse, leuchtender Mars und die Große Konjunktion
Hallo Sommer!
Himmelsschauspiel: Partielle Mondfinsternis bei Mondaufgang
Der Mond im Schatten der Erde
Himmelsschauspiel: Die längste Mondfinsternis des Jahrhunderts
Sternenhimmel im Februar 2017
Alle Ergebnisse (16)
Anzeige
LEXIKON
Halbschatten
Timm, Uwe
Schatten
Sonnenfinsternis
Alle Ergebnisse (4)
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
Vorzeichen, Dämmerung und andere Schatten
Physikalisch gesehen ist der
Schatten
der dunkle Raum hinter einem undurchsichtigen Körper, der vom Licht nicht getroffen wird und den gleichen Umriss hat wie der Körper...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
H
ạ
lb
|
schat
|
ten
〈
m.
, -s
, nur Sg.
〉
1.
〈
Optik, Astron.
〉
Bereich, der noch von einem Teil des einfallenden Lichtes getroffen wird (z.
B. bei einer Mondfinsternis)
2.
Schattenzone mit unbeschatteten Abschnitten;
wir warteten im H....
×