Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Halbschatten
Hạlb|schat|ten 〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
1.
〈Optik, Astron.〉
Bereich, der noch von einem Teil des einfallenden Lichtes getroffen wird (z. B. bei einer Mondfinsternis)
2.
Schattenzone mit unbeschatteten Abschnitten;
wir warteten im H.

Wissenschaft
Zuckerrüben im MRT
Nutzpflanzen werden heute mit High-End-Technologie erforscht, die bislang nur in der Medizin eingesetzt wurde. Forschende wollen herausfinden, wie sie auf veränderte Umweltfaktoren reagieren. von TAMARA WORZEWSKI Es fühlt sich wie Leistungssport an, 30 Zuckerrübenpflanzen in je drei Kilogramm schwere Spezialbehälter umzutopfen....

Wissenschaft
Gentherapie gegen Krebs
Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Der Friedhof der Raumschiffe
Digitale Alternativen
Was wissen die Aliens?
Die Kraft der Wellen
Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen