Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hassen

hs|sen
V.
1, hat gehasst; mit Akk.
1.
jmdn. h.
jmdm. Hass entgegenbringen, gegen jmdn. Hass empfinden
2.
etwas h.
a)
heftige Abneigung gegen etwas empfinden, etwas ganz und gar ablehnen;
ich hasse solchen Geiz, eine solche Handlungsweise
b)
oft abgeschwächt
nicht leiden können;
er hasst es, über seine privaten Angelegenheiten ausgefragt zu werden
Wissenschaft

Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung

Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...

Fidschi-Leguan
Wissenschaft

Fidschi-Leguane stellen Fernreise-Rekord auf

Damit eine neu entstandene Insel besiedelt werden kann, müssen ihre zukünftigen Bewohner in der Regel über Luft und Wasser anreisen. Wie sich nun herausgestellt hat, sind die Fidschi-Leguane dabei die absoluten Rekordhalter: Vor rund 34 Millionen Jahren sind die Vorfahren dieser Reptilien – in Nordamerika lebende Wüstenleguane –...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon