Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Hausgebrauch
Haus|ge|brauch 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
eigener Bedarf;
Obst und Gemüse für den, zum H. ziehen
2.
〈übertr.〉
ohne gehobene Ansprüche;
ich male, musiziere, singe nur für den, zum H.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Unsere kosmische Blase
Wärme aus der Tiefe
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Bessere Böden