Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Herpes
Hẹr|pes 〈〉
m.
, –
, –pe|tes
gruppierte Bläschen auf geröteter Haut, die durch einen Virus hervorgerufen werden (bes. an den Lippen und Geschlechtsteilen);
H. Zoster
→ Gürtelrose
[<
griech.
herpein
„kriechen, schleichen“, griech.
zoster
„Gürtel“]
Wissenschaft
Lasst sie brennen!
Eines meiner schönsten Erlebnisse ist der Besuch des Sequoia-Nationalparks im US-Bundesstaat Kalifornien. Die majestätischen Riesenmammutbäume, die dort stehen, sind nicht nur in den räumlichen, sondern auch in der zeitlichen Dimension wahre Giganten: Die größten Exemplare haben eine Höhe von 95 Metern, und nicht wenige von ihnen...

Wissenschaft
Die „Oder-Vergifter“ geben Geheimnisse preis
Im Sommer 2022 machten sie massenweise Fischen und anderen Flussbewohnern den Garaus: Den toxischen Mikroalgen der Oder-Katastrophe haben Forschenden nun ins Erbgut geblickt. Die Sequenzierung des Genoms der Einzeller hat unter anderem die DNA-Bereiche aufgedeckt, die für die Struktur ihres Gifts und damit für dessen...