Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
juvenil
ju|ve|nil 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
jugendlich;
Ggs. senil
2.
in einer Jugendform auftretend, jung;
~es Wasser
aus dem Erdinnern kommendes, erstmals am atmosphärischen Kreislauf teilnehmendes Wasser;
Ggs. vadoses Wasser
[<
lat.
iuvenilis
„jugendlich“]
Wissenschaft
Wann empfinden wir Gerüche als Gestank?
Fisch, faule Eier, Mundgeruch, Schweiß, Desinfektionsmittel, ätherische Öle – die Liste der ekligen und unangenehmen Gerüche ist lang und zugleich höchst individuell. Aber wie genau fällen wir unser Urteil darüber, ob wir einen Geruch als angenehm oder stinkend empfinden? Wie unser Gehirn zwischen Duft und Gestank entscheidet,...

Wissenschaft
Rätselhafter Kernzerfall
Kernphysikern gelang die Vermessung einer extrem seltenen Zerfallsart von Atomkernen. Doch die Ergebnisse werfen Fragen auf. von DIRK EIDEMÜLLER Wenn Atomkerne radioaktiv zerfallen oder von hochenergetischen Teilchen getroffen werden, geraten sie meist in einen angeregten Zustand, fallen jedoch schnell wieder in den Grundzustand...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 27.06.2025
Luft nach oben
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Meinung ohne Ahnung
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
ChatGPT als Psychotherapeut?