Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Katakombe
Ka|ta|kọm|befrühchristliche unterirdische Begräbnisstätte
[<
ital.
catacomba
< spätlat.
catacumba
in der Wendung ad catacumbas
„bei den Katakomben“, < griech.
kata kymbas
„bei den Höhlen, in der Nähe der Höhlen“, womit die langen Erdhöhlen an der Via Appia gemeint waren]
Wissenschaft
Klimawäsche für die Atmosphäre
Der weitere Anstieg der CO2-Konzentration in der irdischen Lufthülle wird sich nur stoppen lassen, wenn die Emissionen sinken – und der Atmosphäre überdies Klimagas entzogen wird. von HARTMUT NETZ Die Frage, wie sich der Klimawandel bremsen oder gar stoppen ließe, beantwortet der Science-Fiction-Kurzfilm „The Great Endeavor“ – ...

Wissenschaft
Geoengineering wird kommen!
Der wissenschaftliche Fortschritt ist schwer zu prognostizieren. Menschliches Verhalten vorherzusagen ist im Vergleich dazu viel einfacher – behaupte ich. Und deshalb werde ich heute eine große und kühne Prophezeiung wagen: Die Ära des Geoengineering wird kommen. Die Menschheit wird sich also schon bald mit technischen Maßnahmen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Egoistische Einzelgänger
Totgeglaubte leben länger
Das Harte unterliegt
Superstars im Tarantel-Nebel
Land unter an den Küsten
Datenschutz mit Quantenschlüssel