Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
knattern
knạt|tern 1.
〈hat geknattert〉
wiederholt ein kurzes, knallendes Geräusch von sich geben;
die Fahne knattert im Wind; ein Maschinengewehr, ein Motor knattert
2.
〈ist geknattert; ugs.〉
sich mit einem solchen Geräusch bewegen;
er knatterte (auf dem Motorrad) durch die Straße; Motorräder k. durch die Straßen

Wissenschaft
Spiel(e) des Lebens
Wenn Paris in diesem Sommer im olympischen Goldrausch schwelgt, denkt vermutlich niemand mehr an jene Athleten der Vormoderne, die auf dem Spielfeld getötet und den Göttern geopfert wurden. von ROLF HESSBRÜGGE Das Feld, auf dem über Leben und Tod entschieden wurde, misst rund 135 mal 90 Meter. Unterteilt ist es ähnlich wie der...

Wissenschaft
Am Kern der Zeit
Auf dem langen Weg zur hypergenauen Zeitmessung gibt es Fortschritte: Noch präziser als die heutigen Atomuhren sollen eines Tages sogenannte Kernuhren sein. von DIRK EIDEMÜLLER Die Menschheit hat verstanden, wie Sterne entstehen und vergehen, wie der Kosmos wächst, wie Tierarten sich entwickeln und aussterben. Doch nichts ist so...