Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
knausern
knau|sernübermäßig sparen, sehr sparsam sein;
Syn. knickern, knappen;
sie knausert, wo sie kann; mit dem Geld k.
[wahrscheinl. zu
mhd.
knuz
„vermessen, hochfahrend“, im Sinne von „ungeduldig, hochmütig gegenüber Armen“]
Wissenschaft
Unterschätzte Intelligenz
Studien zu Oktopussen und Krebsen zeigen: Auch wirbellose Tiere sind schlau – und empfindsam. von BETTINA WURCHE Im schlammigen Meeresboden gräbt ein Oktopus eine Kokosnussschale aus, klemmt sie sich unter die Arme und marschiert davon. Als er eine zweite Schale findet, setzt er sich hinein und zieht die andere als Dach über sich...

Wissenschaft
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Wo im Haushalt die meisten Keime lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Einige Menschen haben massive Hemmungen, öffentliche Toiletten zu benutzen, weil sie befürchten, sie könnten sich dort mit gefährlichen Keimen infizieren. Deshalb erledigen sie die Angelegenheit entweder „schwebend“ oder...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Die Segel gehisst
Erster Schritt zur Impfung gegen HIV?
News der Woche 18.10.2024
Ein buntes Plastik-Meer
Multitalent Kohlenstoff