Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kneipe
Knei|pe 1.
〈urspr.〉
Wirtshaus für Diebe, verrufenes Haus
2.
〈allg.〉
kleines Wirtshaus, einfache Gaststätte
3.
〈in student. Verbindungen〉
nach festen Regeln ablaufender geselliger Abend mit Trinken und Singen
[<
ndrl.
knip
„Falle, Vogelkasten“, früher auch „nicht konzessioniertes Hurenhaus“, zu mndrl.
knippen
„in die Enge treiben“]
Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...