Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kneipe
Knei|pe 1.
〈urspr.〉
Wirtshaus für Diebe, verrufenes Haus
2.
〈allg.〉
kleines Wirtshaus, einfache Gaststätte
3.
〈in student. Verbindungen〉
nach festen Regeln ablaufender geselliger Abend mit Trinken und Singen
[<
ndrl.
knip
„Falle, Vogelkasten“, früher auch „nicht konzessioniertes Hurenhaus“, zu mndrl.
knippen
„in die Enge treiben“]
Wissenschaft
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...

Wissenschaft
Feste Favoriten
Bislang sind Lithium-Ionen-Batterien die Arbeitspferde der Energiespeicherung. Doch diese leistungsfähigen Batterien haben auch handfeste Nachteile. Die sollen neue Technologien ausbügeln – allen voran Akkus mit einem festen Elektrolyt-Material. von RALF BUTSCHER Die Fachwelt geriet ins Staunen, als das chinesische Unternehmen...