Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
saufen
sau|fen I.
〈mit Akk.〉
1.
〈bei Tieren〉
trinken
2.
〈ugs., derb〉
trinken;
er hat den ganzen Wein allein gesoffen; einen s. gehen
in eine Kneipe gehen und Alkoholisches trinken
II.
〈o. Obj.〉
trunksüchtig sein, gewohnheitsmäßig zu viel Alkohol trinken;
er säuft seit drei Jahren; er säuft wie ein Loch

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Wissenschaft
Entscheidend ist, was hinten rauskommt
Es ist Sommer, unser Essen wird immer bunter, Obst und Gemüse übertreffen sich in ihrer Farbenpracht, und die Tafeln auf Grillfesten wirken wie barocke Gemälde. Wir lassen es uns schmecken, verdauen die Köstlichkeiten und scheiden aus, was übrig bleibt. Währenddessen passiert allerdings etwas Bemerkenswertes: denn egal wie...