Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kondition

Kon|di|ti|on
f.
1.
Bedingung,
bes.
Geschäfts, Lieferbedingung
2.
Beschaffenheit, körperlicher Zustand (eines Sportlers);
in guter, schlechter K. sein; seine K. verbessern
[< 
lat.
condicio,
Gen. onis, „das Bestimmtsein einer Person oder Sache, Beschaffenheit, Zustand, Lage; Bestimmung, Bedingung, Forderung“, zu
condicere
„gemeinsam bestimmen, festsetzen, verabreden“, zu
dicere
„sagen, sprechen“]
Diamante, Vulkanausbruch
Wissenschaft

Vulkane spucken Diamanten

Vor Äonen förderten sogenannte Kimberlite Diamanten aus den Tiefen der Erde. Diese explosive Spielart des Vulkanismus wurde durch das Zerbrechen tektonischer Platten befeuert. von THORSTEN DAMBECK Diamanten sind nicht nur als Schmuck beliebt, sondern verleihen auch Sinnsprüchen ihren Glanz: „Tugend und Laster sind verwand wie...

MIT, Schlafforschung
Wissenschaft

Manipulierte Träume

Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon