Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

konzentrisch

kon|zn|trisch
Adj.
, o. Steig.
1.
einen gemeinsamen Mittelpunkt habend;
~e Kreise
2.
einem Punkt zustrebend, auf einen Punkt gerichtet
[< 
mlat.
concentricus
in denselben Bed., < 
lat.
con
(für
cum
) „zusammen, mit“ und
centrum
„Mittelpunkt“]
Die Buchstabenfolge
kon|zen|tr
kann in Fremdwörtern auch
kon|zent|r
getrennt werden.
Sommer, Garten, Freunde
Wissenschaft

Entspannt im Großstadtdschungel

Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...

Tsunami
Wissenschaft

20 Jahre nach dem Tsunami

Wissenschaftler entwickeln Frühwarnsysteme, um weitere Katastrophen zu verhindern. von KLAUS JACOB Die Flutwelle, die vor 20 Jahren im Indischen Ozean wütete, hat die Einstellung der Menschen zum Meer verändert. Damals, ausgerechnet an Weihnachten, starben mehr als 230.000 Menschen, darunter viele Urlauber. Die meisten kannten...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon