Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lamm
Lạmm 1.
Schaf im ersten Lebensjahr, junges, noch nicht trächtiges Schaf;
sanft, geduldig, unschuldig wie ein L.
〈ugs., scherzh.〉
2.
〈auch〉
Ziege im ersten Lebensjahr
3.
〈nur Sg.〉
für Pelzwerk verarbeitetes Fell von Schaflämmern
4.
〈übertr.〉
friedfertiger, sanfter, gutmütiger Mensch

Wissenschaft
… und – Schnitt!
Das Münsteraner Tatort-Team ist äußerst beliebt bei den Fernsehzuschauern. Doch wie realitätsgetreu wird die Arbeit der Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne und Silke Haller dargestellt? Eine Analyse. von ROLF HEßBRÜGGE Ein paar schnelle Schnitte mit dem Skalpell. Dann stülpt die Sektionsassistentin die Kopfschwarte nach vorn,...

Wissenschaft
Einstein und der Tellerwäscher
Ein amerikanischer Immigrant und die verrückte Entdeckungsgeschichte des Gravitationslinsen-Effekts. von RÜDIGER VAAS Manchmal ist die Wissenschaftsgeschichte wie ein spannender Krimi – mit geradezu detektivischer Täter- und Spurensuche. Das gilt auch für die Geschichte des Gravitationslinsen-Effekts, der heute ganz wörtlich den...