Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Lebenselixier
Le|bens|eli|xier 1.
〈Alchimie〉
das Leben verlängerndes Mittel
2.
〈übertr.〉
etwas, das man ständig braucht, um sich wohlzufühlen;
ein kühles Bad als L.

Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...

Wissenschaft
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Puppen für Mädchen, Autos für Jungs: Von klein auf werden Kinder mit Geschlechterstereotypen konfrontiert. Die Werbung betont diese Zuteilung, indem sie beispielsweise Produkte für Mädchen in pink gestaltet und Kinder des jeweils „passenden“ Geschlechts mit dem Produkt abbildet. Eine Studie zeigt nun, dass sogar die Musik in...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unser unzuverlässiges Gedächtnis
Magie mit Menschen und Magneten
Rettet uns der Wasserstoff?
„Die Energieversorgung würde flexibler und effizienter“
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«