Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Leidenschaft
Lei|den|schaft 1.
von der Vernunft nicht gezügelter Gefühlsdrang;
jmd. ist ein Spielball seiner ~en
2.
starke Vorliebe;
einer L. frönen; eine glühende L. für etwas entwickeln, haben; Fotografieren ist seine L.; Briefmarken sind seine L.
3.
sinnliche, starke, auf Besitz gerichtete Liebe;
von einer heftigen L. für jmdn. erfasst werden; in ihm entbrannte eine große L.

Wissenschaft
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...

Wissenschaft
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schädlicher Putzmittelwahn
Moore aus Moosen
Geheimnisse der Optik
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Kristalline Extremisten
Rheuma in jungen Jahren