Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

leiten

lei|ten
V.
2, hat geleitet; mit Akk.
1.
etwas oder jmdn. l.
(verantwortlich) führen;
einen Betrieb, eine Abteilung l.; ein Kind, einen Blinden l.; man wird durch Hinweise, Markierungen gut durch die Ausstellung geleitet; ein ~der Angestellter; ich habe mich von dem Gedanken l. lassen, dass ; sich von seinem Gefühl l. lassen
2.
etwas l.
a)
lenken;
eine Diskussion l.; einen Fluss in ein anderes Bett l.; Wasser durch Rohre l.; ein Fußballspiel l.
b)
weitergeben;
Holz leitet Wärme nicht gut
Alexa, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Alexa hört auf Gefühle

Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...

Wissenschaft

Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges

Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon