Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lokalisieren
lo|ka|li|sie|renetwas l.
1.
(auf einen Ort) beschränken, begrenzen;
eine Krankheit l., auf ihren Herd l.
2.
den Standort, Ausgangspunkt von etwas bestimmen;
ich kann den Schmerz nicht genau l.; ein Licht, ein Geräusch l.
[<
frz.
localiser
„an einem Ort fest halten, auf einen Ort beschränken“, < lat.
localis
„örtlich“, zu locus
„Ort, Platz, Stelle“]
Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...