Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Lupe

Lu|pe
f.
als Vergrößerungsglas gebrauchte Sammellinse mit kleiner Brennweite;
etwas unter die L. nehmen
übertr.
etwas sorgfältig betrachten, genau untersuchen
[< 
frz.
loupe
„Linse, Vergrößerungsglas, schlackehaltiger Eisenklumpen, Knorren an Bäumen, Sackgeschwulst“, mithin alles, was eine runde, gewölbte Form hat, weitere Herkunft nicht geklärt]
Wissenschaft

Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur

Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Wissenschaft

»Es ist ein Informationswettstreit«

Ruben Bouwmeester von der Deutschen Welle sieht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Medien, der Desinformationen mit Verstand und KI bekämpft. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Herr Bouwmeester, was steckt hinter dem System „Truly Media“? Dies ist eine 2017 vom griechischen Athens Technology Center (ATC) und der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon