Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
lynchen
lỵn|chenungesetzlich verurteilen und töten
[<
engl.
lynch
in ders. Bed., wohl nach dem Pflanzer und Friedensrichter Charles Lynch
in Virginia (1736–1796), der im amerik.
Unabhängigkeitskrieg gegen England die Revolution unterstützen wollte und die von ihm eines Vergehens für schuldig Befundenen mit Prügeln oder Verbannung bestrafte]
Wissenschaft
Kreisverkehr
Blut spielt in vielen Mythen und Märchen der Menschen eine große Rolle. „Ruckedigu, Blut ist im Schuh“, gurren die Tauben in Aschenputtel, die Goldmarie muss in den Brunnen hinuntersteigen, um die blutige Spule zu waschen und findet sich als Leibeigene bei Frau Holle wieder, und bei der christlichen Wandlung wird aus dem Messwein...

Wissenschaft
Wasserverteilung in Flüssen hat sich verändert
Flüsse tragen entscheidend zur Wasserversorgung in weiten Teilen der Welt bei. Zugleich können sie bei Überschwemmungen zur tödlichen Gefahr werden. Eine Studie hat nun für alle rund 2,9 Millionen Flüsse weltweit kartiert, wie sich ihre Durchflussmenge seit 1984 entwickelt hat. Die Ergebnisse sind den Forschenden zufolge...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Baumaterialien als Kohlenstoffspeicher
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Zum Himmel stinken
Rekord-schnelle Saltos
Gesunde Berührung
Tierische Sexualzyklen