Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Morphologie
Mor|pho|lo|gie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
〈allg.〉
Lehre von der Gestalt und Formbildung;
Syn. Gestaltlehre
2.
〈Biol.〉
Wissenschaft von den Zell–, Gewebe– und Körperformen
3.
〈Sprachw.〉
a)
Lehre von der Formenbildung der Wörter;
Syn. Formenlehre, Wortbildungslehre
b)
Wissenschaft von den Morphemen
4.
〈
kurz für
〉Geomorphologie
[<
griech.
morphe
„Gestalt, Form“ und …logie
]
Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Galaktische Geisterteilchen
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Gibt es Leben auf K2-18b?
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Kosmische Kollision
Heiße Spuren