Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
muffeln2
mụf|feln2 <auch>
muffen, müffeln
1.
faulig, moderig, ungelüftet riechen;
die Kleider m.; im Keller muffelt es
2.
einen fauligen, schimmeligen Geschmack haben;
der Wein, das Brot muffelt

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...

Wissenschaft
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Forscher entwickeln neue Konzepte und Technologien, um Plastikabfälle als Rohstoff-Quelle zu erschließen.
Der Beitrag Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moderne Schatzsuche
Geerbter Schutz
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Das schwächere Geschlecht
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Blutvergießen an der Tollense