Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
offenherzig
ọf|fen|her|zig 〈
Adj.
〉 1.
freimütig, unverhohlen;
ein ~es Bekenntnis
2.
〈ugs., scherzh.〉
weit ausgeschnitten;
ein ~es Kleid
,
Ọf|fen|her|zig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...

Wissenschaft
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neustart im Gehirn
Flora. Fauna. FUNGA.
Manipulierte Träume
Warum das Wollnashorn verschwand
Weizen trotzt Trockenheit
Im Elektroauto zu den Klimazielen?