Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pampelmuse
Pam|pel|mu|se 1.
kleiner Baum mit länglich ovalen Blättern
2.
dessen große, gelbe, dickschalige Frucht, Zitrusfrucht
[<
ndrl.
pompelmoes,
zu pompel
„dicker, runder Gegenstand“ und limoes
„Zitrone“; das Wort stammt nicht, wie oft vermutet, < Tamil
pampalimasu,
sondern dieses aus dem Niederländischen]
Wissenschaft
Kleine Helden ganz groß
Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze beflügeln die industrielle Produktion. Denn mit der weißen Biotechnologie lassen sich Ressourcen schonen. von RAINER KURLEMANN Viele Wirtschaftsexperten erwarten eine große Zukunft für Enzyme, Bakterien, Hefen und Pilze. Sie bezeichnen die Organismen als die stillen Helden moderner Fabriken....

Wissenschaft
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...