Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pampelmuse
Pam|pel|mu|se 1.
kleiner Baum mit länglich ovalen Blättern
2.
dessen große, gelbe, dickschalige Frucht, Zitrusfrucht
[<
ndrl.
pompelmoes,
zu pompel
„dicker, runder Gegenstand“ und limoes
„Zitrone“; das Wort stammt nicht, wie oft vermutet, < Tamil
pampalimasu,
sondern dieses aus dem Niederländischen]
Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Wissenschaft
Was Krakenarme so beweglich macht
Kraken bewegen sich und vor allem ihre Arme mit einzigartiger Geschicklichkeit. Sie können sie in nahezu alle Richtungen verdrehen und krümmen und sogar ihre Saugnäpfe verformen und unabhängig voneinander bewegen. Wie das den Kopffüßern gelingt, haben nun Forschende mittels hochauflösender Analysen der Krakenarm-Nerven...