Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pepsin
Pep|sinein Enzym des Magensaftes
[<
griech.
pepsis
„das Kochen“, übertr. „Verdauung“, zu pessein
„kochen“, übertr. „verdauen“]
Wissenschaft
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Zecken ernähren sich von menschlichem und tierischem Blut und können bei ihren Bissen Krankheitserreger übertragen. Nun haben Forschende einen möglichen Weg gefunden, den Zeckenbestand künftig besser regulieren zu können und damit das Erkrankungsrisiko zu senken. Als Angriffspunkt könnten dabei spezielle Bakterien dienen, die im...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Überraschend “frühreife” Galaxie entdeckt
Kernkraft, Kernkraft überall
Die Sonderlinge
Vor dem Ernstfall